Es war einmal....

Ein Haus in Celle, am Neumarkt, früher auch mal Meckermarkt genannt.

Gehört hab ich mal, dass in den 60er Jahren im heutigen Eingangsbereich des Rio`s ne Imbissbude eröffnet und somit dieses Haus zur Gastronomie geführt hat. Im „Klein-St.Pauli“ gab es die aller Ersten Hot Dogs in Celle, was für ziemliche Aufregung sorgte. Allerdings machte der Laden wohl auch seinem Namen alle Ehre, und nicht ein jeder Celler traute sich hinein, um diese innovative Köstlichkeit zu probieren...

Mitte der achtziger Jahre war dann hier unten (die Treppe gab es noch nicht) ne Kneipe Namens „Ringelnatz“. Der Laden war sehr klein und trotzdem stand mittendrin ein Baum. Auch hat wohl das Ringelnatz das berühmte‚ " mit dem Barhocker über die Allerbrücke Wetthüpfen" erfunden, was ja inzwischen (zum Glück) ziemlich aus der Mode gekommen ist. Nebenan war eine Apotheke und das obere Stockwerk (das heutige Rio`s) wurde in den 80ern von einer WG bewohnt. Danach war ein Maklerbüro oder so vertreten.

Von Anfang bis Mitte der 80er sorgte auch die Ecke Neumarkt/Fritzenwiese für wiederholte Aufregung und Schlagzeilen. Dort fanden sich allabendlich mehrere auffällig flott gekleidete junge Damen ein, in der Hoffnung von einem dieser immer zahlreicher werdenden, den Neumarkt umkreisenden Autos, mitgenommen zu werden...das wurde den Anwohnern und den Stadtoberen irgendwann zuviel, und die scharfe Ecke per Verordnung entschärft.

Dann Anfang der 90er kam ein dynamischer Typ nach Celle um die damals noch sehr öde Gastronomieszene zu bereichern. Herr Schulz eröffnete 1994 das Ohne Gleichen. Und 1 Jahr später das Rio`s. Die Theke des Rio`s war unten (hinter der jetzigen Metalltür) und der Gastraum oben ging nur bis zum Mauervorsprung. Damals gab es eben noch eine Wand und Street Sounds war nebenan ansässig. Ja, wenn man zu Street Sounds wollte musste man durchs Rio`s gehen. Irgendwie komisch wenn unten die Theke ist und die Gäste sitzen oben. Im Durchgangsraum zu den Toiletten stand ein Billardtisch.

1996 übernahmen Stefan, Oli & Dawn das Rio`s. Street Sounds ging nach unten und wir vergrößerten den Laden und bauten die Theke ins Obergeschoss. Dafür haben wir 1 Jahr gebraucht. Seit 1997 sieht das Rio`s baulich also so aus wie heute. Unseren Geschäftspartner Stefan hat es, wie so viele die wir auf dem Weg trafen, und die meinten unter Kleinstadtkoller zu leiden, in die Großstadt verschlagen.

Also seit `95 gibt es das Rio`s, seit `96 machen wir es, seit `97 gibt es das vergrößerte Rio`s. Wann also feiert man 10jähriges? Nehmen wir 2006 dann können wir, wenn es denn ne schöne Feier wird, nächstes Jahr noch mal...